Internet Browser sind sehr leicht für den Download zu finden und lassen sich problemlos einrichten, und genauso einfach lassen sich auch ungewünschte Add-ons in den Browser eindringen.
Google Chrom:
Starten Sie den Google Chrome Browser und gehen Sie in die Menüeinstellung, diese finden Sie oben rechts. Klicken Sie auf „Weitere Tools“ und dann auf „Erweiterungen“.
Die unnötige Erweiterung rechts deaktivieren, indem Sie den Haken bei „Aktiviert“ herausnehmen. Klicken Sie anschließend auf das Papierkorbsymbol um die Erweiterung aus dem Browser zu löschen.
Mozilla Firefox:
Starten Sie den Firefox Browser und gehen Sie in die Menüeinstellung, diese finden Sie oben rechts. Wählen sie in dem Menü die „Add-ons“ Einstellung.
Nach dem Klick eröffnet sich ein neues Tab, wo Sie alles unnötige Add-ons deaktivieren und anschließend entfernen können.
Internet Explorer:
Starten Sie wieder zuerst den Internet Explorer Browser und gehen Sie in die Menüeinstellung, diese finden Sie wieder oben rechts in Form eines Zahnrades. Klicken Sie auf „Add ons verwalten“ um die Werbung im Browser zu entfernen. Nach dem Klick öffnet sich ein neues Fenster.
Wählen Sie aus der Liste der Erweiterungen die schädlichen davon aus (mit einem Linksklick) und gehen Sie dann unten rechts auf deaktivieren.
Sollten Sie sich nicht sicher sein welches Add-on wirklich schädlich ist, googlen sie ruhig nach ihn!